ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸ ARBEIT ▸ VIDEO ▸ KÄMPFE ▸

Wir produzieren Streikvideos und Kinofilme und bauen ein Online-Archiv für Filme aus der Arbeiter*innenbewegung auf. Im Zentrum steht die Situation der Lohnabhängigen, ihre Selbstorganisierung, Streiks und Klassenkämpfe und die Frage, wie wir Macht von unten aufbauen.

Überall auf der Welt kämpfen Menschen gegen ihre Ausbeutung. Jeden Tag. Mit deiner Unterstützung machen wir ihre Kämpfe sichtbar.

Mitmachen

Wir laden Dich dazu ein, bei Labournet TV mitzumachen und Aufgaben zu übernehmen! Ob hinter der Kamera oder beim Untertiteln – es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen.

Angebote

Wir dokumentieren Streiks und Klassenkämpfe, organisieren Filmeranstaltungen, Workshops und Solidaritätsaktionen und bauen ein Archiv auf. Schau' Dir unsere Angebote an!

AKTUELLES AUS UNSEREM NETZWERK
Updates
11.7.2025

Schuldknechtschaft in Berlin

Veranstaltungsbericht

Veranstaltungen
10.7.2025

Ausbeutung per App

Arbeitsbedingungen und Widerstand in Berlin

Veranstaltungen
3.5.2025

Launch Party

Feiert mit uns! Am 3. Mai 2025, ab 20h im Museum des Kapitalismus

Werde Teil unserer Community – folge uns auf Social Media!